Kommunikation und Haltung – Zwei Begriffe, die im ersten Moment nicht viel gemeinsam haben. Aber: Im Bereich PR hat ihr Zusammenspiel oftmals große Bedeutung. Denn Unternehmen müssen sich nicht nur überlegen, was sie kommunizieren sondern sich allen Dingen die Frage stellen: Wie kommuniziere ich mit Haltung?
Dieser Frage wird in der Veranstaltungsreihe „Kommunikation mit Haltung“ auf den Grund gegangen. Die PR-Studierenden des vierten Semesters organisieren wöchentliche Vorträge, bei denen Referenten aus unterschiedlichsten Branchen Einblicke in die Praxis geben und anhand verschiedenster Beispiele zeigen, wie man im Berufsfeld PR und Kommunikation Haltung bewahren und kommunizieren kann.
Im Anschluss bleibt jeweils Zeit für Fragen und das ein oder andere Networking-Gespräch.
Alle Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr (Raumöffnung 17:45 Uhr)
in Raum S003, Nobelstr. 10a (Würfel, EG rechts) an der Hochschule der Medien.
Anreise-Info
Weitere Infos und Einblicke gibt’s auf Instagram auf twitter oder beim Podcast rund um’s Thema Kommunikation mit Haltung
Veranstaltungstermine
24. Oktober 2019
Flugscham – fliegen – fairport.
Nachhaltigkeitskommunikation am Flughafen Stuttgart.
Theresa Diehl, Flughafen Stuttgart
07. November 2019
Von der kleinen Haltungsidee zum Hidden Champion: Intelligence, Balance and Mobility.
Wie Gibbon Slacklines weltweit kommuniziert.
Robert Kaeding, Gibbon Slacklines Stuttgart
14. November 2019
Macht Haltung sich bezahlt?
Über den Wert von Stadtsprechern.
Sven Matis, Stadt Stuttgart
21. November 2019
Agenturführung mit Purpose?
Wie wir unsere Agentur neu erfunden haben.
Tapio Liller, Oseon
05. Dezember 2019
Geschichten mit Haltung erzählen.
Marc Voland, Storymaker
12. Dezember 2019
Bildungs(un)gerechtigkeit – schwierig und unsexy!
Überzeugungsstrategien bei unterschiedlichsten Stakeholdern.
Lars Becker & Sonja Köpke, Teach First Deutschland
19. Dezember 2019
Wie hältst Du es mit Verschwörungsmythen? Umgang mit Antisemitismus heute.
Dr. Michael Blume, Staatsministerium Baden-Württemberg
09. Januar 2020
Von der Graswurzelinitiative zum Kulturwandel.
Vernetztes Arbeiten fördern mit Working Out Loud.
Michael Kattau, Robert Bosch GmbH
16. Januar 2020
Aber doch nicht neben meinem Häusle?!
Wie man die Energiewende kommuniziert und dabei Haltung zeigen muss.
Alexander Schilling, transnetBW
23. Januar 2020
Abschlussveranstaltung: „Kommunikation mit Haltung“
Die Veranstaltung beendet die Reihe. Weitere Informationen zum Format und Ablauf folgen!